Leserbriefe, Anfragen
04.10.2014 - Leserbrief Krone
Lippenbekenntnisse
Geht es nach den Plänen von SP und VP, wäre das Schicksal der Mengerschule längst besiegelt.[...] Allein FP und Grüne setzen sich für die Interessen der Eltern, Lehrer und Kinder der Mengerschule
ein. Von abgehobenen "Noch-Grpßparteien" kommen nur Lippenbekenntnisse.
16.09.2014 - Leserbrief OÖN
Verschleuderung von Steuergeld für Privatschule
Betrifft: Geplante Verlegung der Volksschule an der Mengerstraße
13.09.2014
Offener Brief an die Mitglieder des Gemeinderats der Stadt Linz von Professoren der Technisch‐Naturwissenschaftlichen Fakultät der
Johannes Kepler Universität Linz
Thema ist die schließung/Umsiedlung der öffentlichen Mengerschule, die Platz machen soll für eine internationale private Schule, deren Bestehen von allen prinzipiell begrüßt wird, jedoch nicht
unter dem Aspekt die bestehende Mengerschule zu Verdrängen.
28.07.2014 - OÖN
Zweiklassengesellschaft
Linz braucht „unbedingt“ eine internationale Volksschule für Manager, welche zum Bleiben in Oberösterreich angelockt werden sollen.
lesen sie mehr ...
23.07.2014 - OÖN
"Ein Hort für jede Privatschule"
23.07.2014 - Leserkommentar BEZIRKS RUNDSCHAU
herbert rolle aus Bad Ischl am 17.07.2014 um 19:24 Uhr
Wenn ein SPÖ Bürgermeister mit Managern spricht und deren Schul-Anliegen hört, dann ist zu fragen, welchen Eltern und Kindern der abzureissenden Schule er zuhört. Vielleicht sind da ja weniger
Manager darunter. Vielleicht aber mehr Leute, die von gelungener Pädagogik etwas verstehen. Mehr Leute, die Gespür und Intellekt abgleichen können. Und mehr Leute, die nicht zulassen werden, dass
ihre Kinder von einer renovierungsbedürftigen Schule in die nächste Ruine ausrangiert werden, während man für die, die Geld haben, wiederum Geld investiert. Herr Bürgermeister Luger sitzt für
mich auf der Eselsbank. Eine Schande für eine Partei, die sich einst auf die Fahnen schrieb, elitäre Bildungsformen zu egalisieren. Zu fragen ist: Wer hat den Zuständigen die Vision amputiert?
Ich habe als betroffener Vater nicht vor, an Lugers Phantomschmerz zu leiden.
zum Artikel in der BEZIRKS RUNDSCHAU
17.07.2014 - OÖN
Warum muss die Mengerschule einer Privatschule weichen?
[...] Wieso an diesen Standort? [...] Warum war jahrzehntelang kein Geld für die Renovierung der Mengerschule da, und jetzt ist Geld für den Bau einer Privatschule vorhanden? Warum ist das
Gebäude (VS51), in das unsere Kinder ziehen sollen, zu alt und zu klein für die geplanten 9 Klassen LISA junior, für 9 Klassen öffentliche Schuöe plud Hort aber ausreichend? [...] Will die Stadt
Linz unsere Schule einsparen?
19.07.2014 - Kronen Zeitung
Kein Kompromiss
Dass die jetztige, von Vizebürgermeister Christian Forsterleitner propagierte "beste" Lösung für die Menger-Schule ohne Einbindung bzw. Anhörung der Betroffenen beschlossen wurde, ist in Wahrheit
nicht einmal ein gut gemeinter Kompromiss.